Wir sind Ihr Beratungspartner: kompetent, wirksam und ganzheitlich.
Digitale Transformation
Der digitale Wandel ist unaufhaltsam und birgt für Unternehmen viele Chancen, aber auch Herausforderungen. Wer es verpasst, auf den bereits fahrenden Zug aufzuspringen, wird am Ende gnadenlos abgehängt. Die durch die Digitalisierung hervorgerufenen Veränderungen sind unumkehrbar und betreffen sämtliche für Unternehmen relevanten Bereiche – von der Produktion über die Rolle des Kunden bis hin zur gesamten Kommunikation innerhalb und außerhalb des Unternehmens. Sich anzupassen und die digitale Transformation erfolgreich zu nutzen, ist nicht immer leicht. Mit uns gemeinsam schaffen Sie diesen Weg: Nachhaltige Transformationsstrategien, die Auslotung der eigenen Möglichkeiten und Anforderungen sowie die Umsetzung der Veränderung – wir begleiten Sie durch sämtliche Prozessabschnitte, um Sie und Ihr Unternehmen fit für die digitale Zukunft aufzustellen.
Restrukturierung
Veränderungen sind ein wesentlicher Bestandteil des Lebens und auch Unternehmen sollten in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen Anpassungsprozesse durchlaufen. Nichts ist auf ewig in Stein gemeißelt und selbst Erfolgsrezepte, die über Jahrzehnte hinweg funktioniert haben, können irgendwann ausgedient haben. Restrukturierungsmaßnahmen können dabei helfen, die nötige Flexibilität und Wandelbarkeit an den Tag zu legen. Unternehmen, die sich optimal an sich verändernde Bedingungen anpassen, haben gegenüber statischen Firmen entscheidende Vorteile. Dabei muss der Betrieb nicht immer komplett auf den Kopf gestellt werden. Wir helfen Ihnen dabei, passende Veränderungspotenziale ausfindig zu machen und durch planvolle, strategisch ausgeführte Restrukturierungsmaßnahmen zu nutzen. Kontaktieren Sie uns am besten gleich heute.
Sanierung
Eine Krise kann sich in einem Unternehmen immer in zwei Richtungen entwickeln: Auf der einen Seite steht der betriebliche Untergang mit allen dazugehörigen Konsequenzen für Inhaber und Belegschaft. Auf der anderen Seite wartet ein strategisch geplanter Neustart, bei dem wichtige Transformationen vollzogen und das Unternehmen neu ausgerichtet wurde. Die dafür erforderlichen Maßnahmen werden im Rahmen einer Sanierung geplant und durchgeführt. Wichtigste Voraussetzung dabei: eine noch vorhandene Liquidität – nur so kann schließlich in essenzielle Maßnahmen investiert und die Unternehmenspleite abgewendet werden. Wir haben bereits zahlreiche Unternehmen bei ihrer nachhaltigen und zukunftsweisenden Sanierung unterstützt. Sprechen Sie uns für weitere Informationen einfach an.
Strategieberatung
Der Erfolg eines Unternehmens steht und fällt mit der passenden Strategie. Die Basis hierfür wiederum bilden fachgerechte Analysen. Denn nur wer den eigenen Betrieb bis ins kleinste Detail kennt, kann Optimierungsprozesse aufdecken und nutzbar machen. Dabei müssen Veränderungen nicht zwangsläufig mit großen Investitionen einhergehen. Aus unserer Erfahrung wissen wir, dass es etwa bei vielen KMUs oft genügt, an einigen kleinen Stellschrauben zu drehen, um große Veränderungen zu bewirken. Im Rahmen unserer Strategieberatung entdecken wir mit Ihnen gemeinsam, wo ungenutzte Potenziale liegen und entwickeln individuelle Lösungen, um diese zu akquirieren. Wir beraten Sie gerne.
Unser Ziel? Langfristig erfolgreiche Beziehungen, die nachhaltig zum Erfolg führen.
Neue Perspektiven erkennen und nutzen
Unsere Expertise, für Ihren Erfolg
Unternehmensberatung – systematisches Vorgehen für nachhaltige Effekte
Sinn und Nutzen der Unternehmensberatung
Viele Unternehmen manövrieren sich über kurz oder lang in eine Sackgasse – manchmal sogar ganz plötzlich, nachdem sie jahrelang auf der Welle des Erfolgs geschwommen sind. Die Gründe für dieses unternehmerische Straucheln können vielseitig sein. Eine Unternehmensberatung zielt entsprechend zuallererst darauf ab, diese Ursachen ausfindig zu machen. Anschließend geht es darum, Strategien zu entwerfen, um die negative Entwicklung aufzuhalten und das Unternehmen zurück in sicheres Fahrwasser zu bringen. Dabei fokussiert sich die Unternehmensberatung immer auf verschiedene Teilschritte:
- Analyse
- Planung
- Umsetzung
- Evaluierung
Wichtig: Eine Unternehmensberatung lohnt sich nicht nur für Betriebe, die in eine wirtschaftliche Schieflage geraten sind. Die Investition kann auch für rentable Firmen vorteilhaft sein, da es praktisch immer und überall ungenutzte Potenziale gibt, die dank einer Unternehmensberatung aufgedeckt und nutzbar gemacht werden können.
Phase 1: Analyse
Die Analyse bildet die Basisarbeit der Unternehmensberatung. Hier wird der Ist-Zustand ausführlich unter die Lupe genommen: Betriebsergebnisse, Marktumfeld, interne Buchführung – all das gibt Aufschluss über die momentane Situation des Unternehmens. Auf Basis dieser Daten lässt sich anschließend eine realistische Zielsetzung für die Zukunft formulieren.
Phase 2: Planung
Sobald alle Daten erfasst sind und die konkreten Ziele formuliert, beginnt die Planungsphase:
- Welche Maßnahmen sind erforderlich, um die gewünschten Ziele zu erreichen?
- Wie lassen sich diese Maßnahmen umsetzen?
- Wie lange wird die Umsetzung der Maßnahmen dauern?
- Welche Schutzmechanismen sichern die Umsetzung ab?
Bei der Planung sind Sie als Unternehmensinhaber genauso gefragt, wie Ihre Mitarbeitenden. Dank Integration aller betroffenen Ebenen, steigt die Akzeptanz, auch mit größeren Veränderungen umzugehen. Die Zusammenarbeit zwischen Ihrem Unternehmen und uns als Experten für Unternehmensberatung ist in dieser Phase besonders intensiv. Doch genau das ist essenziell, damit bei der Umsetzung der Maßnahmen sämtliche Eventualitäten abgesichert sind und alles nach Plan läuft.
Phase 3: Umsetzung
Damit bei der Umsetzung alles glattläuft, investieren wir gemeinsam mit Ihnen viel Zeit in die Planung. Mit unserer langjährigen Expertise in der Unternehmensberatung wissen wir jedoch auch, dass es immer Ereignisse geben kann, die niemand hätte vorhersehen können. Umso wichtiger ist es, in der Planungsphase auch einen „Plan B“ zu entwickeln, der im Notfall als Sicherungsmaßnahme greift. Unabhängig davon, behalten wir den gesamten Umsetzungsprozess jederzeit im Blick. Anhand vorab festgelegter Kennzahlen prüfen wir, ob die Umsetzung planmäßig läuft, alle angesetzten Benchmarks erreicht werden. So lässt sich im Notfall jederzeit regulierend eingreifen, um den Prozess wieder zurück in die Spur zu bringen. Wir lassen Sie also auch in dieser Phase nicht allein, sondern stehen als kompetenter Partner an Ihrer Seite.
Phase 4: Evaluierung
Nach Abschluss der Umsetzung erfolgt die Erhebung des neuen Ist-Zustands. Wurden die gesetzten Benchmarks und Ziele erreicht? Welche Optimierungen bestehen noch und können zeitnah sowie ohne großen Aufwand umgesetzt werden? Das Ziel unserer Unternehmensberatung sind nachhaltige Transformationen, die Ihnen und Ihrem Unternehmen nicht nur einen kurzfristigen Erfolg bescheren, sondern Sie fit für die Zukunft machen. Deshalb begleiten wir Sie auch nach der Umsetzung über mehrere Wochen, Monate oder gar Jahre hinweg.
Die Sebile AG
Wir sehen Chancen und Möglichkeiten, anstatt von Problemen. Dadurch begleiten wir Sie bei jeglicher Art von Neuausrichtung und unterstützen Sie bei unternehmensrelevanten Entscheidungen und bei der Umsetzung.
Zufriedenheit ist unser Anspruch
„Die Beratung und das Vertriebstraining waren einzigartig. Ich kann die Sebile AG nur weiterempfehlen.“
„Ein Seminar welches uns als Management nach vorne gebracht hat. Eine herausragende Investition für die Zukunft.“
„Die Sebile AG ist ein starker Berater direkt vor Ort gewesen. Die neuen Erkenntnisse haben wir direkt umgesetzt.“
„Mit dieser Buchung haben wir eine Investition getätigt die uns sehr gut gekommen ist. Herausragende Begleitung.„
Kontakt
Goethestraße 3b
D-07743 Jena
Tel. (+49) (0) 3641 898 62 71
E-Mail info@sebile-ag.com
Zumhofstr. 64
CH-6010 Kriens
Telefon (+41) (0) 41 711 06 36
Telefax (+41) (0) 41 560 85 09
E-Mail info@sebile.ch
Leidenschaft
“Immer wieder taucht in der Unternehmensgeschichte ein unbekannter Wettbewerber aus dem Nichts aus und überholt den Marktführer ”