Individuelle Konzepte:
Wir entwickeln ganzheitliche Konzepte, die auf Ihre unternehmerische Situation und Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Ob ein Unternehmen sich erfolgreich am Markt etabliert, ist keine Frage des Zufalls. Was es braucht, sind clevere Ideen, Durchsetzungsvermögen und vorausschauendes Handeln. Mit einer Strategieberatung für Unternehmen schaffen Sie diese Voraussetzungen: Entdecken Sie Ihre Potenziale, identifizieren Sie Ziele sowie potenzielle Hindernisse und richten Sie Ihr Unternehmen auf einen nachhaltigen Erfolg aus. Damit das gelingt, braucht es den geschulten Blick von außen: Als Experten im Bereich Strategieberatung für Unternehmen haben wir bereits zahlreichen Firmen dabei geholfen, sich erfolgreich am Markt zu etablieren. Profitieren auch Sie von unserem Knowhow.
Am Anfang einer Unternehmensgründung steht meist eine kreative Idee, etwa in Form eines Produkts oder einer Dienstleistung. Direkt im Anschluss an die Produktentwicklung ist es für viele Unternehmen mit der Kreativität jedoch vorbei: Man arbeitet sich nach Schema F vor, kämpft sich von einem Tag zum nächsten und ist dabei häufig Spielball zahlreicher externer und interner Einflüsse. Im Rahmen einer Strategieberatung für Unternehmen nehmen Sie das Ruder wieder selbst in die Hand und rufen die kreativen Prozesse zurück auf den Plan. Denn im Kern basiert die strategische Beratung auf einem komplexen Zusammenspiel aus sachlichen Analysen (Ziele des Unternehmens, Ist-Zustand, Ressourcen, Wettbewerber am Markt) und kreativen Lösungsansätzen, um das Unternehmen stabiler, effektiver und letztlich erfolgreicher in die Zukunft führen.
Wenn es um Consulting im Allgemeinen und Strategieberatung für Unternehmen im Speziellen geht, hat man oft sofort das Bild der großen Player vor Augen: Multinational agierende Konzerne, die sich dank strategischer Ausrichtung ein noch größeres Stück vom Kuchen sichern. Tatsächlich können jedoch auch kleine und mittelständische Unternehmen von einer strategischen Beratung profitieren. Schließlich schlummern gerade hier oft zahlreiche ungenutzte Potenziale, die nur darauf warten, entdeckt und für den Unternehmenserfolg eingesetzt zu werden. Als Unternehmensberater begleiten wir Sie gern durch diesen Prozess. Vereinbaren Sie am besten gleich eine kostenfreie Erstberatung.
Ich bin Michael Schenk,
Geschäftsführer der Sebile Ag
Der Begriff der Strategieberatung umfasst verschiedene Themen. Im Video erfahren Sie erste Ansätze unserer Strategieberatung. Buchen Sie einen ersten unverbindlichen Beratungstermin mit Michael Schenk.
Die ganzheitliche Strategieberatung für Ihr Unternehmen – Die 5 Phasen der Strategieberatung
Phase 1: Initiierung
Bei einer Strategieberatung für Unternehmen geht es darum, Ihr Unternehmen kurz-, mittel- und langfristig zum Erfolg zu führen. Um das zu erreichen, ist es zunächst wichtig, konkrete Zielsetzungen zu formulieren. Was möchten Sie erreichen? Wie lässt sich Erfolg für Sie planbar messen? Zu Beginn unserer Zusammenarbeit steht deshalb ein ausführliches Vorgespräch auf der Tagesordnung, bei dem wir unter anderem die folgenden Fragen klären:
Darüber hinaus setzen wir bereits in der Initialisierungsphase ganz konkrete Meilensteine fest – so wird der Erfolg der Strategieberatung messbar, in Form von höheren Umsätzen, steigenden Kundenzahlen oder reduzierten Produktionskosten.
Phase 2: Analyse
Nachdem wir festgelegt haben, welche Ziele Sie mit der Strategieberatung für Ihr Unternehmen verfolgen, werfen wir einen Blick auf die Ressourcen, die Ihnen für die Erreichung dieser Ziele zur Verfügung stehen. Wir analysieren ausführlich den Ist-Zustand – und zwar auf verschiedenen Ebenen:
Bei der Unternehmensanalyse konzentrieren wir uns auf zwei zentrale Fragen: Wo liegen die aktuellen Stärken und welche Schwächen gilt es zu überwinden? Erst mit diesem Wissen, lässt sich ein strategisches Konzept für die Zukunft erstellen.
Phase 3: Konzeption
Startpunkt und Ziellinie sind gesetzt – nun geht es darum, wie Sie als Unternehmen vom Start ins Ziel kommen. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir kreative Lösungen, dank derer Sie nicht nur einen erfolgreichen Start hinlegen, sondern auch mit Ihrer persönlichen Bestzeit ans Ziel gelangen. Entscheidend dabei: eine klare Definition der einzelnen Schritte, die Sie absolvieren müssen, um Ihre Unternehmensziele zu erreichen. Nur so lässt sich der Erfolg später verlässlich messen. Das Wichtigste dabei: Ein offener Austausch, bei dem nicht nur Sie und wir Ideen einbringen, sondern gegebenenfalls auch Mitarbeiter und deren Meinung in den Fokus rücken.
Phase 4: Umsetzung
Sobald das Konzept steht, beginnen Sie mit der Umsetzung der Maßnahmen aus der Strategieberatung für Unternehmen. Dabei begleiten wir Sie gern beratend oder aktiv in der Praxis. So haben Sie jederzeit einen verlässlichen und erfahrenen Ansprechpartner an der Seite, der Ihnen dabei hilft, die richtigen Stellschrauben zu bearbeiten, damit sich in Ihrem Unternehmen etwas bewegt.
Phase 5: Evaluation
Die Phase der Evaluation ist zeitlich nicht nachgestellt, sondern läuft parallel. Dies ist entscheidend, denn die Evaluation ist das maßgebliche Instrument, um den Erfolg der umgesetzten Maßnahmen zu messen. Stimmen die Ergebnisse mit den Zielsetzungen überein, sind Sie auf dem richtigen Weg. Kommt es dagegen zu Abweichungen, besteht Handlungsbedarf: Maßnahmen anpassen, strategische Optimierungen vornehmen – je eher dies passiert, umso besser für Ihren Unternehmenserfolg. Übrigens: Die Evaluation nach Projektabschluss weiterzuführen, ist empfehlenswert. So lassen sich neue Potenziale schneller aufdecken und für zukünftige Maßnahmen zeit- und ressourcensparend die ersten Weichen stellen.
Für wen eignet sich die Strategieberatung der Sebile AG?
Branchen
Die Strategieberatung ist ein wirkungsvolles Instrument zur Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen für die strategische Weiterentwicklung von Unternehmen. Hiervon profitieren Firmen aus allen Branchen: von der Automobilindustrie über Pharmazie bis hin zu Medien, Versicherungen oder Handel. Die Kernfragen bei einer Strategieberatung für Unternehmen sind schließlich immer identisch, während Inhalte und Lösungen stets individuell und maßgeschneidert auf den jeweiligen Betrieb angepasst werden.
Firmengröße
Viele Unternehmer denken, dass eine Strategieberatung sich erst ab einer konkreten Firmengröße rentiert. Das ist jedoch nicht korrekt: Die strategische Ausrichtung der eigenen Unternehmensaktivitäten ist nicht nur für multinationale Großkonzerne entscheidend, sondern stellt auch für kleine Betriebe die Weichen hin zu einer erfolgreichen Marktpräsenz mit nachhaltigem Wachstum. Deshalb betreuen wir im Rahmen unserer Strategieberatung für Unternehmen sowohl kleine und mittelständische Betriebe als auch große Konzerne.
Akteure im Unternehmen
Die individuelle Ausrichtung unserer Strategieberatung für Unternehmen erlaubt es uns, verschiedene Arten von Akteuren in den aktiven Prozess einzubinden. Das hat den großen Vorteil, dass sämtliche Maßnahmen in einem kommunikativen Austausch entwickelt werden, was Unternehmenskultur, Kommunikationskompetenz und letztendlich auch Akzeptanz und Umsetzbarkeit der Lösungen stärkt. Typische Akteure, an die sich unsere Strategieberatung richtet, sind:
Profitieren Sie von unserer Expertise
Wir entwickeln ganzheitliche Konzepte, die auf Ihre unternehmerische Situation und Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Unsere Strategieberatung für Unternehmen ist auf Konzepte spezialisiert, die nicht nur kurzfristig Erfolge versprechen, sondern Ihr Business mittel- und langfristig stärken.
Eine Strategieberatung stärkt Ihr Unternehmen nach außen genauso wie nach innen: Alle Mitarbeitenden profitieren langfristig von einem deutlichen Kompetenzzuwachs, der sowohl die Mitarbeiterzufriedenheit stabilisiert als auch Ihrem Business zugutekommt.
Eine gut funktionierende Kommunikation innerhalb Ihres Unternehmens ist ein positiver „Nebeneffekt“ der Strategieberatung – die Einbindung Ihrer Mitarbeitenden in strategisch relevante Themen fördert deren Kommunikationskompetenz auf einem ganz neuen Level, das sich auch auf andere Bereiche ausweitet.
Mithilfe einer Strategieberatung entwickeln Sie Lösungen, die exakt auf Sie und Ihr Unternehmen zugeschnitten sind. Das inkludiert eine optimale Budget-Nutzung und hält den Ressourceneinsatz auf einem Minimum.
Wenn strategische Lösungen intern unter Einbezug aller beteiligten Akteure entworfen werden, ist die interne Akzeptanz deutlich höher. Bedenken, Kritik oder alternative Lösungsvorschläge werden bereits im Prozess berücksichtigt.
Durch die Einbindung der an der Umsetzung beteiligten Akteure in den Entwicklungsprozess steigt nicht nur die Akzeptanz für die Maßnahmen, sondern auch die Umsetzungswahrscheinlichkeit.
Durch die Integration individuell zugeschnittener strategischer Maßnahmen und die Einbindung aller beteiligten Akteure in die Erarbeitung und Umsetzung, wird ein Wir-Gefühl erzeugt, das sich positiv auf die gesamte Unternehmenskultur auswirkt.
Bereits innerhalb der Planungsphase können eventuelle Hindernisse berücksichtig und einkalkuliert werden. Dadurch werden denkbare Herausforderungen von vornherein in die Lösung integriert.
Die Erstellung von Benchmarks ist Teil der strategischen Lösungsentwicklung, anhand derer sich der Erfolg der Strategie jederzeit messen lässt. Dadurch werden eventuelle Nachjustierungen vereinfacht.
Wie bieten wir Strategieberatung an?
Strategie Workshops
Im Strategie Workshop steht die intensive Bearbeitung eines zentralen Themas im Vordergrund. Die wichtigsten Stichworte lauten dabei: Interaktivität und Kommunikation. Unsere Strategie Workshops sind grundsätzlich dynamisch aufgebaut und werden durch uns moderiert. In unserer Funktion als Berater unterstützen wir dabei, das gesammelte Wissen der einzelnen Akteure in die richtigen Bahnen zu lenken, geben Impulse und Denkanstöße, aber diktieren keine Lösungen von außen. Auf diese Weise erwachsen strategische Konzepte aus dem eigenen Unternehmen selbst, was sie nachhaltiger und passgenauer macht.
Gruppenseminare
Gruppenseminare dienen in erster Linie der Wissensvermittlung, wobei wir auch hier den kommunikativen Austausch aller Beteiligten fördern. Der Fokus liegt jedoch weniger auf einer dynamischen Ausrichtung, sondern stattdessen auf einem klar strukturierten Konzept, über welches die Teilnehmenden an die Strategieberatung herangeführt werden. Durch kleinschrittige Gruppenarbeiten werden individuelle Lösungen erarbeitet, welche sich die Teams gegenseitig präsentieren. Durch eine Gruppenevaluation wird jeder in den Strategiefindungsprozess eingebunden.
Einzelcoachings
Einzelcoachings richten sich an kleine Unternehmen, in denen die Strategieentwicklung meist in der Hand von einzelnen Personen liegt. Diese intensive Form der 1-zu-1-Betreuung ermöglicht es, viele individuelle Fragen aufzugreifen und detailliert zu besprechen. Die Lösungsentwicklung erfolgt im Zusammenspiel mit dem Austausch zwischen Geschäftsführung bzw. Führungskraft und unserem Berater.
Remote Consulting
Strategieberatung für Unternehmen lässt sich klassisch bei Ihnen vor Ort, in den eigenen Betriebsräumlichkeiten durchführen oder virtuell in Form des Remote Controllings umsetzen. Hier beraten und betreuen wir Sie via Video-Call, Telefon, Messenger oder E-Mail. Das spart Reisekosten, hilft bei der Terminkoordination und ermöglicht in vielen Fällen schnelle Reaktionen bei spontan auftauchenden Fragen oder Problemen. Die nötige Infrastruktur für Remote Consulting ist schnell aufgesetzt, viele Unternehmen profitieren bereits von dieser zeit- und ressourcenschonenden Beratungsform.
Welche Inhalte bieten wir für die Strategieberatung
Prozessberatung
Im Fokus der Prozessberatung stehen aktuell bestehende und zukünftig zu optimierende Prozesse eines Unternehmens. Um diese nachhaltig zu transformieren, beginnt die Prozessberatung zunächst mit einer umfassenden Analyse: Welche Prozesse bestehen derzeit? Wo liegen eventuelle Optimierungspotenziale? Wie kann eine erfolgreiche Umgestaltung erfolgen? Wir unterstützen Sie bei der strategischen Neuausrichtung Ihrer Prozesse.
Unterstützung in der Umsetzungsphase
Lösungen zu entwickeln, ist der erste Schritt auf dem Weg hin zu einem strategisch optimal aufgestellten Unternehmen. Viele Strategieberatungen beenden an diesem Punkt ihre Zusammenarbeit mit dem Betrieb. Wir gehen dagegen einen Schritt weiter und unterstützen Sie auch in der Umsetzungsphase. Die regelmäßige Evaluierung der Maßnahmen ist entscheidend, um den Erfolg messen und bewerten sowie gegebenenfalls nachsteuern zu können.
Organisations- und Transformationsberatung
Die digitale Transformation ist für Unternehmen eine Chance, die sich kein Betrieb entgehen lassen sollte. Gleichzeitig sind mit der Umstellung viele Herausforderungen verknüpft, die Auswirkungen auf fest etablierte Organisationsstrukturen haben. Im Rahmen der Organisations- und Transformationsberatung helfen wir Ihnen, diese Herausforderungen nicht als Hindernisse zu sehen, sondern erarbeiten gemeinsam mit Ihnen Lösungen, um daran zu wachsen und Optimierungen erfolgreich umzusetzen.
Managementberatung
Führungskräften kommt bei der strategischen Neuausrichtung eines Unternehmens eine essentielle Rolle zu – nicht immer sind die betreffenden Akteure auf diese Herausforderung vorbereitet. Im Rahmen unserer Managementberatung wenden wir uns gezielt an Führungskräfte und beraten diese mit Blick auf mögliche strategische Lösungen, deren Umsetzung und Evaluation.
Gestaltung von Kommunikationsprozessen
Damit strategische Lösungskonzepte Ihrem Unternehmen den gewünschten Erfolg bringen, sind funktionierende Kommunikationsstrukturen von essenzieller Bedeutung. Nur wenn der interne und externe Austausch reibungslos vonstatten geht und eine zielführende Kommunikationskultur etabliert ist, wird die Umsetzung möglich. Dabei unterstützen wir Sie im Rahmen unserer Strategieberatung für Unternehmen gern mithilfe verschiedener Tools und Maßnahmen.
Weiterentwicklung von bestehenden Konzepten
Strategieberatung für Unternehmen muss nicht immer bei null anfangen – häufig existieren bereits Konzepte, deren Umsetzung bislang allerdings noch nicht bzw. nicht vollständig durchgeführt werden konnte. Im Rahmen unserer beraterischen Tätigkeit begutachten und prüfen wir bestehende Konzepte gemeinsam mit Ihnen auf deren Effizienz und Nutzen und erweitern diese falls möglich und nötig durch aktualisierte, angepasste Maßnahmen.
Medientrainings
Die Umsetzung neuer strategischer Konzepte erfordert bisweilen eine angemessene Präsentation nach außen hin. Nicht jede Führungskraft ist den Umgang mit den Medien gewohnt, vor allem bei kleineren Betrieben war eine diesbezügliche Kompetenz bislang oft nicht erforderlich. Mit gezielten Medientrainings unterstützen wir Sie dabei, professionelle PR-Auftritte selbstbewusst und zielführend umzusetzen.
Krisentrainings
Unternehmenskrisen sind nicht alltäglich, können aber trotzdem jederzeit und ohne große Vorankündigung auftauchen. Um die strategische Ausrichtung des Betriebs nicht zu gefährden und reibungslose Abläufe auch in Notfallsituationen sicherstellen zu können, haben sich Krisentrainings bewährt. Ziel dieser speziellen Trainingsform ist es, das Unternehmen sowie alle beteiligten Akteure optimal auf schwierige Zeiten vorzubereiten und die Handlungsfähigkeit des Betriebs zu jeder Zeit sicherstellen zu können.
Wir sehen Chancen und Möglichkeiten, anstatt von Problemen. Dadurch begleiten wir Sie bei jeglicher Art von Neuausrichtung und unterstützen Sie bei unternehmensrelevanten Entscheidungen und bei der Umsetzung.
“Immer wieder taucht in der Unternehmensgeschichte ein unbekannter Wettbewerber aus dem Nichts aus und überholt den Marktführer ”